Gehaltsverhandlung in der Krise

Gehaltsverhandlung in der Krise

Eine Krise kann ein sehr guter Zeitpunkt sein, dein Gehalt zu verhandeln. In diesem Blogartikel liest du, welche Umstände dafür nötig sind und wann du das Thema Gehaltserhöhung besser zurückstellen solltest.

Bist du „zu lieb“ für die Gehaltsverhandlung?

Gehaltsverhandlung

Wenn du denkst du bist „zu lieb“ für die Gehaltsverhandlung, dann stimmt das wahrscheinlich nicht.
Was wirklich dahinter steckt und wie du deine Gehaltsverhandlung zum Erfolg führst, liest du hier.

Gehaltsgespräch: Einwände deines Arbeitgebers in der Gehaltsverhandlung entkräften

Gehaltserhöhung erreichen: Mit Einwänden deines Arbeitgebers richtig umgehen

Gegenargumente deines Arbeitgebers sind ein Klassiker in der Gehaltsverhandlung. Selbst sehr kompetente Mitarbeiter scheitern daran. Sie fühlen sich überrumpelt und es fällt ihnen kein guter Konter ein. Und dann ist das Gespräch schnell vorbei. Hinterher ärgert man sich dann, dass diese Chance auf eine Gehaltserhöhung vergeben ist.
Wie du es besser machst, lernst du in diesem Artikel.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner